Die Nase vorn haben mit einer agilen, mobilen Belegschaft
Die Welt des hybriden Arbeitens, auch als Workplace 2.0 bekannt, ist längst zum Alltag geworden. Wenn Menschen an unterschiedlichen Standorten arbeiten, kann es sich allerdings als schwierig erweisen, ihnen die Kommunikations- und Kollaborationstools und -funktionen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um ihre Aufgaben bestmöglich zu erfüllen.
Die schiere Menge an verfügbaren Plattformen behindert Produktivität und Agilität eher, als dass sie sie ermöglicht, was die Notwendigkeit einer einzigen, allgemein verständlichen Kommunikationsplattform besonders deutlich macht.
Laden Sie unser E-Book herunter, um mehr über die fünf wichtigsten Überlegungen beim Hinzufügen von Sprachdiensten zu Microsoft Teams und die zahlreichen Vorteile, die sich daraus ergeben, zu erfahren.