-
Featured services
Harness innovation to deliver value
Ensure short-term stability as you design a roadmap for new use cases in your industry with emerging technologies.
Explore Connected Industries -
Services
Nutzen Sie unsere Fähigkeiten, um die Transformation Ihres Unternehmens zu beschleunigen.
-
Services
Network-as-a-Service
Beliebte Produkte
-
Private 5G
Unser Cloud-nativer Secure-by-Design-Ansatz gewährleistet eine 24/7-Überwachung durch unsere Global Operations Centers, die Ihre Netzwerke und Geräte auf einer „As-a-Service“-Basis verwalten.
-
Verwaltete Campus-Netzwerke
Unsere Managed Campus Networks Services transformieren Campusnetzwerke, Unternehmensnetzwerke sowie miteinander verbundene lokale Netzwerke und vernetzen intelligente Orte und Branchen.
-
-
Services
Cloud Services
-
Edge as a Service
-
Services
Software defined Infrastructure Services
-
Services
Global Data Centers
-
Services
Digital Collaboration and CX
IDC MarketScape: Anbieterbewertung für Rechenzentrumsservices weltweit 2023
Wir glauben, dass Marktführer zu sein eine weitere Bestätigung unseres umfassenden Angebotes im Bereich Rechenzentren ist.
Holen Sie sich den IDC MarketScape -
-
Erkenntnisse
Erfahren Sie, wie die Technologie Unternehmen, die Industrie und die Gesellschaft prägt.
-
Erkenntnisse
Ausgewählte Einblicke
-
Die Zukunft des Networking
-
Using the cloud to cut costs needs the right approach
When organizations focus on transformation, a move to the cloud can deliver cost savings – but they often need expert advice to help them along their journey
-
So funktioniert Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen
Sorgen Sie dafür, dass Zero-Trust-Sicherheit für Ihr Unternehmen in hybriden Arbeitsumgebungen funktioniert.
-
-
Erkenntnisse
Copilot für Microsoft 365
Jeder kann mit einem leistungsstarken KI-Tool für die tägliche Arbeit intelligenter arbeiten.
Copilot noch heute entdecken -
-
Lösungen
Wir helfen Ihnen dabei, den Anforderungen an kontinuierliche Innovation und Transformation gerecht zu werden
Global Employee Experience Trends Report
Excel in EX mit Forschung basierend auf Interviews mit über 1.400 Entscheidungsträger:innen auf der ganzen Welt.
Besorgen Sie sich den EX-Report -
Erfahren Sie, wie wir Ihre Geschäftstransformation beschleunigen können
-
Über uns
Neueste Kundenberichte
-
Liantis
Im Laufe der Zeit hatte Liantis, ein etabliertes HR-Unternehmen in Belgien, Dateninseln und isolierte Lösungen als Teil seines Legacysystems aufgebaut.
-
Randstad
We ensured that Randstad’s migration to Genesys Cloud CX had no impact on availability, ensuring an exceptional user experience for clients and talent.
-
-
Sustainability
-
NTT DATA und HEINEKEN
HEINEKEN revolutioniert die Mitarbeitererfahrung und die Zusammenarbeit mit einem hybriden Arbeitsplatzmodell.
Lesen Sie die Geschichte von HEINEKEN -
- Karriere
Finanzdienstleistungsriese senkt Kosten durch Wechsel von 236 Softwareverträgen zu einem Unternehmensvertrag
Ein großer globaler Finanzdienstleister war sich des Wertes von NTT und Cisco in Kombination bereits bewusst, als er sich mit einer wichtigen Frage an uns wandte: Wäre es möglich, einen Vertrag über die Verwaltung seiner gesamten Softwarelizenzen mit einem einzigen Enddatum mit uns abzuschließen? NTT hat einen Unternehmensvertrag erarbeitet, der die Komplexität der Verwaltung mehrerer Lizenzen mit unterschiedlichen Enddaten ausräumte und das Risiko eines unvorhergesehenen Ablaufs von Lizenzen minderte. Dies stellte eine effiziente Nutzung sicher und senkte die direkten Kosten um 1,7 Millionen USD pro Jahr.
Kundenprofil
Dieses internationale Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in den USA hilft seinen Kunden, ihr Potenzial auszuschöpfen und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Heute ist es eines der weltweit größten Finanzinstitute und bietet Einzelkunden und institutionellen Kunden eine breite Palette an Finanzprodukten und -dienstleistungen.
Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt ist das Unternehmen dafür bekannt, seine Versprechen gegenüber Kunden einzuhalten. Es misst seinen langfristigen Erfolg an seiner Fähigkeit, den Aktionären Mehrwert zu bieten, Kundenbedürfnisse zu erfüllen und die besten Talente der Branche zu gewinnen und zu entwickeln.
Vision
Eine vereinfachte Methode zur Verwaltung von Multi-Technologie-Lizenzen
Mit Betrieben und Niederlassungen in 18 Ländern und 20 verschiedenen Geschäftsfeldern bietet unser Kunde Finanzdienstleistungen, die in der Lage sind, die Komplexitäten der lokalen Gesetzgebung und der sich ändernden Finanzmärkte zu bewältigen. Der Umfang seiner Tätigkeit spiegelte sich in den 236 Softwarelizenzverträgen für seine Unternehmensinfrastruktur wider. Und jeder Vertrag hatte ein anderes Enddatum.
Die Verwaltung dieser Verträge hat den Betrieb um eine weitere Ebene der Komplexität und Administration erweitert. Dies führte auch dazu, dass Lizenzen unbemerkt abliefen, ohne erneuert zu werden, und zu unnötigen Ausgaben für Lizenzen, die nicht genutzt wurden.
Der Kunde wollte einen einzelnen Vertrag mit einem einzigen Enddatum, um alle Softwarelizenzen weltweit zu verwalten. Ein fünfjähriger Unternehmensvertrag hat es ihm ermöglicht, alle seine Lizenzverträge zu konsolidieren, die Komplexität zu reduzieren und die Kosten einzudämmen. Trotz eines einzelnen Unternehmensvertrags musste das Unternehmen dennoch in der Lage sein, jeder globalen Geschäftseinheit ihre Nutzung in Rechnung zu stellen.
Der Unternehmensvertrag senkt die direkten Kosten um 1,7 Mio. USD pro Jahr durch verbrauchsbasierte Abrechnung.
Transformation
Entwicklung einer Lösung durch Zusammenarbeit
Im Laufe der Zeit hat dieser globale Finanzdienstleister eine starke Beziehung zu NTT und Cisco aufgebaut. Dies bedeutete, dass wir bereits Einblicke in den Ansatz und die Ziele des Unternehmens für sein gesamtes Geschäft weltweit hatten. Durch kollaborative Gespräche mit dem IT-Team des Kunden haben wir ein tieferes Verständnis seiner Ziele und seines Lizenzumfangs gewonnen, sodass wir seinen Lizenzbestand in einem einzigen Unternehmensvertrag konsolidieren konnten. Der Vertrag ermöglichte es uns, zusätzliche Funktionen anzupassen, um ihm das Lizenzlebenszyklus-Management zu erleichtern.
Das Ergebnis war ein Unternehmensvertrag mit Softwareanalysen von NTT, die einen Vergleich von EA- und À-la-carte-Ausgaben ermöglichten und die Investitionsrendite und den Lebenszykluswert aufzeigten. Durch den Vergleich von Berechtigungen mit dem tatsächlichen Verbrauch wird das Risiko mit der „True Forward“-Funktion von Cisco gemindert und eine vorhersehbare Budgetierung und Lizenznutzung ermöglicht.
Die bereitgestellten Analysen ermöglichten es unserem Kunden, für einzelne Kunden exakt verbrauchsbasiert abzurechnen und Nutzungseinblicke für erhöhte Effizienz zu gewinnen.
Durch die enge Zusammenarbeit konnten NTT und Cisco den Unternehmensvertrag in nur sechs Monaten zusammenstellen. Die beiden Teams arbeiteten zusammen, um die bis dahin separat gehandhabten Lizenzen zu konsolidieren, und gaben unserem Kunden zudem die Möglichkeit, Beschaffung und Betrieb durch eine Cisco-Lizenzierung bei einem einzigen Anbieter zu vereinfachen.
Ein verwalteter Softwarelizenzlebenszyklus vereinfacht den Beschaffungsprozess und ermöglicht eine flexible Bereitstellung sowohl über die Cloud als auch über lokale Netzwerke. Mit dieser agilen Lösung können Nutzer sofort auf neue Funktionen zugreifen. Dadurch kann das Unternehmen neue Software schnell bereitstellen. Ferner kann es Lizenzen beim Offboarding und Onboarding neuer Mitarbeiter portieren.
Die enge Beziehung zwischen dem Finanzdienstleister, NTT und Cisco hat dazu beigetragen, den Unternehmensvertrag mit fünfjähriger Laufzeit zu bewerten, zu formulieren und zu unterzeichnen, sodass ein einzelner Vertrag alle Softwarelizenzen regelt und es dem Finanzdienstleister ermöglicht, den regionalen Büros die Kosten für die von ihnen genutzten Lizenzen in Rechnung zu stellen.
Ergebnisse
Partnerschaft sorgt für Unternehmensvertrag in Rekordzeit
Die enge Beziehung zwischen dem Finanzdienstleister, NTT und Cisco hat dazu beigetragen, den Unternehmensvertrag mit fünfjähriger Laufzeit zu bewerten, zu formulieren und zu unterzeichnen, sodass ein einzelner Vertrag alle Softwarelizenzen regelt und es dem Finanzdienstleister ermöglicht, die Kosten für die von ihm verwendeten Lizenzen genau zu verfolgen und den regionalen Büros zuzuordnen.
Kosteneinsparungen
Der Unternehmensvertrag reduziert die direkten Kosten durch verbrauchsbasierte Abrechnung um 1,7 Mio. USD pro Jahr. Er reduziert zudem die Komplexität der IT-Beschaffung und des IT-Betriebs mit einer vereinfachten einzelnen globalen Schnittstelle und einem vereinfachten Vertrag.
Risikovermeidung und -minderung
Besitzt ein Unternehmen mehrere Verträge mit verschiedenen Ablaufdaten, so birgt dies das Risiko, dass Lizenzen unbemerkt ablaufen und dies nur entdeckt wird, wenn ein geschäftlicher Bedarf an der Software besteht. Dies könnte sich auf die Verfügbarkeit und Leistung der Infrastruktur auswirken. Ein einziger Unternehmensvertrag mindert dieses Risiko. Sollte unser Kunde dennoch auf Schwierigkeiten stoßen, kann er auf ein dediziertes Support-Team zurückgreifen, das sich um seine Bedürfnisse kümmert.
Vereinfachung der Komplexität
Die Aufgabe, den Unternehmensvertrag zu erstellen, zu skalieren und sicherzustellen, dass er alle Geschäftsanforderungen erfüllte, war komplex. Mit nur einem Vertrag, der dem Unternehmen die erforderliche Skalierbarkeit, Vereinfachung, Risikominderung und finanzielle Vorhersehbarkeit ermöglicht, wird das Lizenzmanagement sehr viel einfacher.